Die Geschicke des Fußballs im Griff – Der Football Manager 2019
Das Runde soll ins Eckige. Damit das auch erfolgreich funktioniert, müssen die Spieler im Football Manager 2019 von Sports Interactive ihr eigenes Fußball-Team zum Erfolg führen.
Welle von Entscheidungen
Der Football Manager 2019 überlässt den Spielern nahezu freie Hand beim Wählen und Verwalten ihrer eigenen Fußball-Mannschaft. Sie entscheiden, welchen Verein sie wie zum Sieg bringen wollen. Auch Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga stehen zur Auswahl. Eine moderne Optik erleichtert die Steuerung im Spiel. Zusätzlich sind neue Spieltechniken aus dem realen Fußball wie zum Beispiel die Torlinientechnologie integriert. Wer trotzdem Schwierigkeiten hat, kann auf die ausführliche Hilfe des neuen Fußball-Leitfaden zurückgreifen. Leider gibt es viele Fehler, die zu Abstürzen führen und im schlimmsten Fall die Spielstände zerstören können. Es fehlt an musikalischer Untermalung. Das Spiel ist für Einsteiger sehr schwer zu verstehen und Elemente wie der Aufbau eines eigenen Stadions fehlen.
Ein Spiel für Alle?
Der Football Manager 2019 bietet den Spielern eine große Auswahl an unterschiedlichen Mannschaften und Spielern, auch aus der 1. Und 2. Bundesliga. Dank moderner Optik soll die Steuerung erleichtert werden. Neue Techniken des Fußballs wie die Torlinientechnologie werden in den simulierten Spielen eingebaut und ein ausführlicher Fußball-Leitfaden steht zum Nachblättern zur Verfügung. Leider gibt es Fehler, die zu Spielabstürzen und Spielstandverlust führen können. Es gibt keinerlei Musik. Elemente wie der Aufbau eigener Spieler oder Stadien fehlen und durch die Menge an Entscheidungen ist das Spiel wenig einsteigerfreundlich. Darum ist das Spiel auch eher eine Empfehlung für Fans der Reihe statt für unerfahrene Neueinsteiger.